07.06. "Mühlenidylle im Ünglertsgrund"
Die Dorfgemeinschaft Ünglert e.V. und Geopark Vorort-Begleiter Herbert Scharmann laden zu einer geführten Wanderung entlang des Lehrpfades im Ünglertsgrund ein und werden dabei einige Anekdoten und Erläuterungen zur Mühlenhistorie und dem Weiler Ünglert vorstellen. Machen Sie mit - am besten bei einem Familienausflug – und erleben Sie Zeichen menschlicher Kultur und Kunstfertigkeit. Gerade in der Zeit der Energiewende geben uns die Mühlen ein Beispiel dafür, wie schonend und umweltverträglich und doch wirkungsvoll die Kraft von Wasser oder Wind genutzt werden kann. Als Baudenkmäler und Zeugen der Technikgeschichte sind die Mühlen ein bedeutsamer Teil unserer geschichtlichen Herkunft. Mit dem Pumphäuschen der ehem. „Mudbachgruppe“ haben wir im Ünglertsgrund noch einen weiteren technischen Nachweis effizienter Wasserkraftnutzung. Diese wird Geopark Vorort-Begleiter Norbert Käflein an diesem Tage den Interessierten näher erläutern.
Zum Abschluss der Wanderung lädt die Dorfgemeinschaft Ünglert e.V. noch zu einem zünftigen Vesper oder Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Der Rückweg kann dann individuell angetreten werden.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Termin: Sonntag, 07.06. 2015, 11:15 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Mudau (Schloßauer Str. 2)
Dauer: ca. 3,50 Std.
Führung: Geopark Vorort-Begleiter Herbert Scharmann u. Norbert Käflein
Kosten: 2,00 €/Erwachsener
RSS-Feed