Musikverein Mudau präsentierte "Schlager-Mix"
Und zwar auf eine Marktlücke, die Generationsgrenzen einfach auslöschte. Zu Schlagern der 60er, 70er und 80er Jahre tanzten diejenigen, die diese Zeit als Teenager selbst miterlebt hatten genauso begeistert Fox, Slow- und Discofox wie diejenigen, die zu dieser Zeit vermutlich noch nicht einmal geplant waren. Die Tanzfläche war auf jeden Fall durchgängig gut gefüllt. Die Mudauer Trachtenkapelle oder besser Big Band verstand es unter Dirigent Ralph Müller hervorragend, echte nostalgische Discostimmung in die Odenwaldhalle zu zaubern. Und ihre Gesangssolisten Ralph Müller, Reinhard Münch, Klara Müller und Karin Schnorr schmetterten Yesterday man genau so treffend wie Tschingis Chan, Moskau, Ich war noch niemals in New York oder Mir san a bayrische Band. Und wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer vergangener Tage. Viele konnten die Texte von Pretty woman, Hang on sloopy, Rote Lippen soll man küssen oder Chirpy, chirpy cheep, cheep noch mitsingen. Man könnte ja den meisten dieser Hits vorwerfen, dass ihre Vertextung nicht gerade anspruchsvoll war, doch dafür hatten sie Unterhaltungswert, blieben im Ohr hängen und verbreiteten so richtig gute Laune. Und mehr war von Aber bitte mit Sahne, Anita, Über den Wolken, Ski foarn, Mamma mia oder Du entschuldige i kenn di auch nicht verlangt. Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Mudau hatten sich ihrem Publikum mit dem Schlager-Mix einmal von einer ganz anderen Seite präsentiert und dafür gesorgt, dass ihr Fan-Club einen fröhlichen Tanzabend mit hohem Unterhaltungswert genießen konnte. (L.M.)
RSS-Feed