10.06. "Ein Hauch von Robin Hood"
Warum wurde der Königssohn Siegfried aus Xanten am Niederrhein von seinem Gefolgsmann Hagen von Tronje an dieser sagenumwobenen „Siegfriedsquelle“ im Odenwald meuchlings von hinten mit dem Speer durchbohrt? Es gibt mehrere Orte, welche den Anspruch erheben, daß Siegfried dort von Hagen mit dem Speer erstochen worden sei.
Fest steht, daß diese Quelle in der Nähe der „Siegfriedstraße“ liegt, die von Worms durch den Odenwald über Amorbach, Schneeberg, Walldürn und durch das Bauland bis nach Wertheim führt.
Der „Karrefranz“ verstarb im Jahr 1925. War der letzte große Wilderer des Odenwaldes brutal und gesetzlos? Oder war er ein schlitzohriger und gutherziger Wilderer, der wie Robin Hood seine Jagdbeute mit den armen Leuten des Odenwaldes teilte und ruhelos von einem Versteck zum anderen, so auch zur „Karrefranz-Höhle“ eilte um die Häscher der Obrigkeit an des Nase herumzuführen?
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Termin: Sonntag, 10. Juni 2018, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Schneeberg, Vereinsstraße, Parkplatz Dorfwiesenhaus
Dauer / Wegstrecke: ca. 4 Stunden inklusive Pausen mit Erklärungen.
ca. 9 km. Höhenunterschied 150 m
Teilnahmebetrag: Für Erwachsene 2,50 Euro. Für Teilnehmer unter
16 Jahren kostenlos.
Führung: Geopark-Vorort-Begleiter Ewald Winkler Schneeberg.
Tel: 09373 / 2430, Mobil: 0175 / 504 26 54
RSS-Feed