Grandioses "Chorevent - Nacht der jungen Chöre" in Mudau
Umgeben von typisch italienischen Gebäuden, südländischen Pflanzen, Lavendelfeldern und den Gondelstraßen Venedigs erklangen auf der hervorragend besuchten Piazza Italiana, die bereits zum zweiten Mal auf dem Schulhof der Mudauer Grund- und Haupt- mit Werkrealschule vom Gesangverein Mudau aufgebaut worden war, Melodien im Rahmen des Chor-Event Nacht der jungen Chöre, die sehr stark an Urlaub erinnerten. Und die Begeisterung seitens des Publikums war entsprechend. Da war nichts zu spüren von dem Vorurteil, dass Chorgesang out ist. Ganz im Gegenteil: Die Sängerinnen und Sänger der auftretenden Klangkörper vermitteln sehr überzeugend, wie viel Spaß sie am gemeinschaftlichen Singen haben. Schon der Kleene Bus und der Projektchor Mudau setzten unter Stabführung von Bernold Ballweg als gastgebende Chöre Maßstäbe, die schwer zu topen waren. Sie sangen frei, hielten sich nicht an ihren Notenblättern fest und brachten mit Weit, weit weg, Wärst du doch bei mir und dem afrikanischen Mamaliye Schwung und Bewegung auf die Bühne. ABBA und Der kleine grüne Kaktus wurden mit No Name Product aus Hardheim unter Stabführung von Wilfried Bauch wieder lebendig und was ihnen an Sängerzahl fehlte, machten sie durch ihre Stimmen wett. Der Junge Chor VOCALIS des BV Höpfingen erinnerte äußerst flott u. a. mit Cabaret und Rum and Coca Cola an Hits der 50er bis 70er Jahre. Und die Kleine Besetzung Gerichtstetten glänzte unter Dirigent Joachim Kirchgeßner mit Aint she sweet und dem Mann im Mond. Regina Rein und ihre GetSingers aus Götzingen waren eindeutig für Make Love not war, hatten aber den Erfolg überhaupt mit Intrada a cappella bevor der Buchener Konzertchor Cantamus mit Dirigent Edgar Farrenkopf neben jüdischen Liedern, die ins Ohr gingen, All my Trials, Lord und als Hingucker das bayrische Lied Die Lena zu Gehör brachten. Den Schlusspunkt setzten Joachim Kirchgeßner und die Sängerinnen und Sänger des Hettinger Belcanto mit Rise up, You raise me up und dem Hit When I get older. Die Nacht der jungen Chöre wurde durch Kreisjugendreferent Ralf Becker vor einem Jahr ins Leben gerufen und die Ressonanz auf der Mudauer Piazza Italiana ebenso wie bei der Premiere vor einem Jahr in Hettingen zeigte nicht nur ihm, Ehrenkreisvorsitzenden Leonhard Heck und dem Sängerkreisvorsitzenden Egbert Fischer, dass der Sängerkreis auf dem richtigen Weg ist. Wir haben einen herrlichen Abend in einem tollen Ambienten mit ganz wunderbaren Chören erlebt, lobte auch Sängerkreisvorsitzender Fischer mit einem speziellen Dank an Christoph Müller als Vorsitzenden des gastgebenden Jubelchors. Dieser wiederum gab den Dank an seine Sänger weiter. Ich bin stolz auf meinen Verein, der diese Kulisse innerhalb einer Woche aufgebaut hat. Und nach dem kurzweiligen dreistündigen Chor-Event folgte sei fröhliches Arrividerci das Programm betreffend. Der gemütliche Teil dauerte noch etwas an. (L.M.)
RSS-Feed