Gemeinde Mudau schließt 51 Glasfaserverträge mit der BBV
„Für Mudau gibt es mit Blick nach vorne keine echte Alternative zur Glasfaser. Wenn wir als Kommune unsere Digitalisierung im Sinne aller vorantreiben möchten, benötigen wir eine zukunftssichere Internetversorgung und leistungsfähige Netzinfrastrukturen. Mittlerweile verstehen immer mehr Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende die Notwendigkeit des Wechsels vom Kupfer zur Glasfaser sowie die Chancen, die das Glasfaserprojekt für uns alle bietet. Wenn wir die aktuelle historische Möglichkeit jetzt nicht ergreifen, werden wir uns später von den nachfolgenden Generationen zu Recht fragen lassen müssen, warum wir dies nicht getan haben. Es liegt in den kommenden Wochen an uns allen die Zeichen der Zeit zu erkennen und diese wichtige Zukunftsentscheidung für sich selber zu treffen. Als Kommune haben wir diesen Schritt getan. Ich kann nur hoffen, dass uns sehr viele folgen, damit Mudau digital zukunftssicher gemacht werden kann“, betonte Bürgermeister Dr. Rippberger bei der Vertragsunterzeichnung.
„Wir freuen uns über das Vertrauen der Gemeinde Mudau und werden hier die Jugend fördern. Die Grundschulen und Kindergärten erhalten von uns zusätzlich einen kostenlosen Internetanschluss, wenn wir unser Netz aktivieren. Einzige Bedingung ist, dass diese selber die Verantwortung für ihre Zusatznetze übernehmen“, versprach Robert Link, Regionalleiter Vertrieb der BBV.
Mudau, 22.2.2021
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Volker Egenberger von Egenberger IT Solutions, BM Dr. Norbert Rippberger und Robert Link, Regionalleiter der BBV
RSS-Feed