Achtung Gefälle! – Erlebnisreiche Wanderung von Mudau nach Schöllenbach
Zwischenzeitlich hatte auch kräftiger Herbststurm mit ein paar Regentropfen den strahlenden Sonnenschein abgelöst, doch das störte die gut ausgerüsteten Wanderer keineswegs und so ging es weiter, nun weitgehend bergab auf alten Kirchenpfaden in Richtung Badisch-Schöllenbach. Unterwegs waren alte Zeugen dieser Wallfahrtsstrecken in Form von eindrucksvollen Bildstöcken, aber auch Sühnekreuze vorzufinden. Nachdem die Gruppe plangemäß die Grenze zwischen Badisch-Schöllenbach und Schöllenbach überschreiten konnte, bat Bürgermeister Thomas Ihrig aus Hesseneck zum Eintritt in die Quellkirche in Schöllenbach. Dort erläuterte der „Schultes“ die Geschichte der einst sehr monumentalen Wallfahrtskirche, die heute nur noch ansatzweise zu erkennen ist. Bereits mit der Reformation war die Geschichte der Wallfahrtskirche beendet und es begann ein Rückbau. Aus der Blütezeit ist nur noch der „Schöllenbacher Altar“ übrig. Dieser ist jedoch nur noch als Fotokopie zu sehen. Das Original wurde liebevoll restauriert und ist im Erbacher Schloss zu sehen. Heute wird die Quellkirche von der Evangelischen Pfarrgemeinde Hesseneck/Bullau genutzt.
Im Anschluss hatte Bürgermeister Thomas Ihrig zusammen mit fleißigen Helferinnen im Sitzungssaal des Rathauses eine Bewirtung organisiert. Christoph Müller betonte das sehr gute Zusammenspiel der Verwaltungen auch über Landesgrenzen hinweg und bedankte sich bei Bürgermeister Thomas Ihrig für die Ausführungen und den anschließenden Empfang im Rathaus. Gegen 16.45 Uhr wurde die Wandergruppe vom eigens eingesetzten Bus der Fa. Mechler-Reisen abgeholt und zum Ausgangspunkt der Wanderung am Rathaus Mudau zurückgebracht.
RSS-Feed