70 jährige hatten sich viel zu erzählen
Jetzt sieht sich der Mudauer Jahrgang 1941/42 nur noch alle fünf Jahre und die meisten bedauern es sehr. Doch viele haben doch ein ganzes Stück zu fahren, um in die Heimatgemeinde zu gelangen, was mit ein Grund für das örtliche Organisationsteam war, das 70er-Treffen in erster Linie zum gemütlichen Miteinander und vielen Erzählmöglichkeiten zu nutzen. Die noch immer aktive und gut gefüllte Klassenkasse ließ sich nicht lumpen. So trafen die die Ehemaligen zu Kaffee und Kuchen im Gasthaus Zur Rose, wo man nach dem Besuch der bereits verstorbenen Alterskameraden auf dem Friedhof und dem gemeinsamen Gottesdienst auch das Abendessen mit vielen, vielen Weißt Du noch? und Denk Dir nur! einnahm. (LM/Foto: Merkle)
RSS-Feed